• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • Beteiligte
    • zurück
    • Beteiligte
    • Prof. Dr. Thomas Riedl
      • zurück
      • Prof. Dr. Thomas Riedl
      • Arbeitsgruppe Riedl
    • Prof. Dr. Ulrich Scherf
    • Prof. Dr. Hilke Bahmann
    • Prof. Dr.-Ing. Swantje Bargmann
    • Prof. Dr. Claudia Bohrmann-Linde
    • Prof. Dr. Julia Bornhorst
    • Prof. Dr. habil. Bilal Gökce
    • Prof. Dr.-Ing. Patrick Görrn
    • Prof. Dr. Robert Göstl
      • zurück
      • Prof. Dr. Robert Göstl
      • Arbeitsgruppe Robert Göstl
    • Prof. Dr. Christian Hemker-Heß
    • apl. Prof. Dr. Dirk Lützenkirchen-Hecht
    • Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jung
    • Prof. Dr. Daniel Neumaier
    • Prof. Dr. Selina Olthof
    • Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer
    • Prof. Dr.-Ing. Arne Röttger
    • Prof. Dr. Adam Slabon
    • Prof. Dr. Felix Strieth-Kalthoff
    • Prof. Dr. Michael Tausch
  • Projekte
    • zurück
    • Projekte
    • DFG
    • BMBF
    • EU
  • Publikationen
    • zurück
    • Publikationen
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • News
  • Links
    • zurück
    • Links
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik
    • Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
  • Kontakt
Navigation schließen
Suche öffnen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen
  1. CM@S

„Nachhaltigkeit der digitalen Gesellschaft“: Mittelsten Scheid-Gastprofessorin hält Abschlussvorlesung

27.01.2023|14:23 Uhr

16. Februar, 17 Uhr, Campus Freudenberg Gebäude FZH1

Die Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik und das Wuppertal Center…


„Nachhaltigkeit der digitalen Gesellschaft“: Mittelsten Scheid-Gastprofessorin hält Abschlussvorlesung


CM@S-Kolloquium von Frau Prof. Dr. Francesca Brunetti

20.01.2023|10:18 Uhr

Hiermit möchten wir recht herzlich zum CM@S-Kolloquium:

Printed perovskite solar cells and modules on flexible substrates and their integration with…


CM@S-Kolloquium von Frau Prof. Dr. Francesca Brunetti


Bergische Universität Wuppertal bekommt erstmals ein DFG-Gerätezentrum

02.12.2022|10:13 Uhr

Zur Erforschung des neuen Mobilfunkstandards 6G können Wissenschaftler*innen der Bergischen Universität nun auf neue Großgeräte zurückgreifen. Im…


Bergische Universität Wuppertal bekommt erstmals ein DFG-Gerätezentrum


CM@S-Kolloquium von Herrn Prof. J. Daniel Prades

16.11.2022|14:20 Uhr

Hiermit möchten wir recht herzlich zum CM@S-Kolloquium:

ULTRA-LOW-POWER GAS SENSOR SYSTEMS
Prof. J. Daniel Prades
Departament d’Enginyeria…


CM@S-Kolloquium von Herrn Prof. J. Daniel Prades


CM@S-Kolloquium von Herrn Prof. Dieter Neher

20.10.2022|14:28 Uhr

Hiermit möchten wir recht herzlich zum CM@S-Kolloquium:

Organic Solar Cells based on Y-Series Non-Fullerene Acceptors:
From Charge Separation to…


CM@S-Kolloquium von Herrn Prof. Dieter Neher


IZ 4 -Kolloquium von Frau Prof. Clivia M Sotomayor Torres

23.09.2022|11:17 Uhr

Hiermit möchten wir recht herzlich zum IZ 4 -Kolloquium des Wuppertal Center for Smart Materials & Systems einladen:

Towards lossless information…


IZ 4 -Kolloquium von Frau Prof. Clivia M Sotomayor Torres


Humboldt-Stipendiat forscht an der Bergischen Universität Wuppertal

07.07.2022|14:48 Uhr

Mit einem Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) forscht Dr. Pang Wang von der Wuhan University of Technology (China) seit dem 1. Juli…


Humboldt-Stipendiat forscht an der Bergischen Universität Wuppertal


World record in solar cell research: Perovskite-organic tandem solar cells

19.04.2022|09:40 Uhr

Researchers from the University of Wuppertal in Germany have achieved a breakthrough with next-generation (perovskite-organic) tandem solar cells…
World record in solar cell research: Perovskite-organic tandem solar cells


Bergische Universität in NRW-Förderprogramm „Netzwerke 2021“ erfolgreich

07.04.2022|09:23 Uhr

Die Landesregierung unterstützt fünf Netzwerke in zukunftsweisenden Forschungsfeldern mit insgesamt rund 81,2 Millionen Euro und fördert damit ihre…


Bergische Universität in NRW-Förderprogramm „Netzwerke 2021“ erfolgreich


Forschungsprojekt zur Verbesserung der Terahertz Bildgebung

28.03.2022|09:38 Uhr

Ein neues Forschungsprojekt an der Bergischen Universität Wuppertal legt den Grundstein für eine neue Klasse von hochauflösenden Terahertz (THz)…


Forschungsprojekt zur Verbesserung der Terahertz Bildgebung


  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
Zum Archiv

Neueste Beiträge

Von Unter Tage ins All – Nachhaltige Solarenergie für die Raumfahrt aus der ehemaligen Bergbauregion NRW

27.11.2025|10:40 Uhr

Von Unter Tage ins All – Nachhaltige Solarenergie für die Raumfahrt aus der ehemaligen Bergbauregion NRW


Vortrag zum Physik-Nobelpreis 2025

19.11.2025|09:28 Uhr

Vortrag zum Physik-Nobelpreis 2025


Prof. Ullrich Pfeiffer ist erster Senior Fellow der BUW

10.11.2025|10:21 Uhr

Prof. Ullrich Pfeiffer ist erster Senior Fellow der BUW


Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

Unsere Standorte

  • Campus Grifflenberg
  • Campus Haspel
  • Campus Freudenberg

Adresse und Anreise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal